top of page

Saisonstart der Baarer Kunstradfahrer

Der erste Wettkampf der Kunstradsaison 2019 wurde traditionell noch im alten Jahr mit dem Niklauspokal am 8. Dezember für alle Schülerkategorien und am 16. Dezember mit dem Weihnachtsmeeting in Baar für die Juniorenkategorien eröffnet. 28 Baarer Kunstradfahrer zeigten ihr Können, so viele wie noch nie zu vor in der Vereinsgeschichte. Mit acht Podestplätzen waren die Baarer Kunstradfahrer der erfolgreichste Verein.



die Baarer Kunstradfahrer

Am Niklauspokal in Herrliberg gewannen vier 1er Kunstradfahrerinnen ihre Kategorie. So siegten Melina Kümin in der Kategorie U11, Saskia Seitz in der Kategorie U13 und Mirina Hotz in der Kategorie U15. In der Kategorie U11 klassierte sich Lara Odermatt hinter Melina Kümin auf dem zweiten Rang. Yael Wagner platzierte sich in der gleichen Kategorie auf dem 13. Schlussrang. Vivienne Kümin zeigte ihre Kür in der Kategorie U13 mit nur vier Punkten Schwierigkeitsabzug und freute sich über den verdienten vierten Schlussrang. Dalina Ehrensperger klassierte sich in der gleichen Kategorie auf dem 19. Rang. Bei den jüngsten, in der Kategorie U9, klassierte sich Eileen Kümin auf dem 6. Schlussrang.


Die 4er Kunstradmannschaft Baar 1 mit Saskia Seizt, Ceyda Fierz, Sina Schlumpf und Cinzia Caruso zeigten ihr Potenzial und gewannen in ihre Kategorie. Auf den Rängen vier und fünf klassierten sich die neu formierten Mannschaften mit Angela Bieri, Sandrine Zihlmann, Gina Wagner, Svenja Stöckli und mit Jana Grüter, Melnaie Horat, Leonie Schneider, Martina Cipriano .


In der Kategorie der 6er Kunstradfahrer platzierte sich die Baarer Mannschaft mit Angela Bieri, Dalina Ehrensperger, Melanie Horat, Svenja Stöckli, Sandrine Zihlmann und Gina Wagner auf dem 2. Schussrang.


Das Weihnachtsmeeting wurde dieses Jahr in Baar durchgeführt. Für die Junioren ist dieser Wettkampf eine Standortbestimmung und zu oft läuft die Kür noch nicht ganz optimal, leider so auch in diesem Jahr. Alessa Hotz, welche punktemässig die schwierigste Kür zeigt und somit auch als Leaderin die Wettkampffläche betritt, machte zu viele technische Fehler. Mit einem grossen Punkteverlust klassierte sie sich auf dem 2. Rang. Die 4er Kunstradmannschaft mit Yvonne Utiger, Carole Ledergerber, Nadine Risi und Flavia Schürmann war gesundheitlich angeschlagen und konnte ihr Potenzial auch nicht ausschöpfen. Sie klassierten sich auf dem 2. Schlussrang. Die zweite Baarer Mannschaft mit Leonie Trüssel, Angela Andermatt, Sina Gisler und Tanja Langenegger klassierten sich auf dem 4. Schlussrang und schaffte ganz knapp schon die geforderte Limite für die nationale Cupreihe von nächsten Frühling.


Jetzt heisst es für Trainer und Athleten die gemachten Erfahrungen zu analysieren, um im neuen Jahr mit neuer Energie weiter zu trainieren. Der Vorstand der Kunstradfahrer Baar wünscht allen Athleten, Eltern und Trainern besinnliche Festtage und dankt allen herzlich für ihren unermüdlichen Einsatz.

Comments


bottom of page