top of page

Starker Jahresauftakt

Am 18. und 19. Januar starteten die Schülerinnen und Juniorinnen des Vereins «Kunstrad Baar» am Regio Cup in Altdorf. Den ersten Wettkampf im neuen Jahr bestritten 45 Sportlerinnen und Sportler aus der Region in zwei Runden.



Melina Kümin sicherte sich den ersten Platz


Die Einzelfahrerinnen Lara Odermatt, Eileen, Melina und Vivienne Kümin machten den Anfang für den Baarer Verein. Alle vier zeigten am Samstag eine starke Kür. Lara Odermatt erreichte auf Anhieb die Limite für die Schweizermeisterschaft. Melina Kümin zeigte zum ersten Mal ihr neustes und schwierigstes Element: den Handstand auf dem liegenden Kunstrad. Am Sonntag konnten alle ihre Leistung nochmals steigern. Die vier Sportlerinnen klassierten sich in den ersten und zweiten Rängen ihrer jeweiligen Alterskategorie. Nun gilt es, an den Feinheiten zu feilen und die Abzüge auf ein Minimum zu reduzieren.


Als nächstes wagten sich die drei älteren Schülerinnen im Einzelfahren auf die Wettkampffläche. Dalina Ehrensperger freute sich am Samstag über eine solide Darbietung, musste am Sonntag aber krankheitsbedingt auf den Start verzichten. Währenddessen fuhren Saskia Seitz und Mirina Hotz am Samstag starke Küren und übertrumpften diese am Sonntag nochmals. Mit zwei neuen Bestleistungen erzielte Mirina vor Saskia den ersten Rang.


Auch die Schülerinnen im Vierer-Kunstradfahren zeigten sich bereit für die Wettkampfsaison. Das jüngste Team mit Aimee Lötscher, Melanie Horat, Jana Grüter und Jael Wagner erreichte am Samstag erstmals eine positive Punktzahl, welche sie am Sonntag nochmals übertrafen. Belohnt für das fleissige Training wurde das Viererteam mit Angela Bieri, Leonie Schneider, Gina Wagner und Svenja Stöckli. In beiden Wettkampfrunden erzielten sie mit sauberen Küren neue Bestleistungen. Etwas aufgeregt war das älteste Schülerteam mit Ceyda Fierz, Sina Schlumpf, Cinzia Caruso und Saskia Seitz. Nach einem Patzer gleich zu Beginn zeigten sie sich nervenstark und fuhren konzentriert und gespannt eine schöne Kür zu Ende. Am Sonntag konnten sie ihren Fehler vom Vortag zwar nicht ganz ausbessern, jedoch an anderen Stellen zusätzliche Punkte gewinnen. Damit schlossen sie das Wochenende mit einer persönlichen Höchstpunktzahl und dem ersten Platz ab. Auch aufs Podest schafften es die jüngeren beiden Baarer Teams.


Das Juniorenteam mit den Baarerinnen Carole Ledergerber und Flavia Schürmann sowie den Luzernerinnen Chiara Villiger und Karina Keller absolvierte am Wochenende ihren letzten Wettkampf vor den Qualifikationsrunden für die Europameisterschaft. Sie kämpften mit dem Umstieg auf die neuen Kunsträder und einigen Orientierungsschwierigkeiten. Das Team steigerte sich nach der ersten Runde, ging aber dennoch nicht ganz zufrieden von der Fläche.

Auch der Einzel-Juniorin Alessa Hotz machte der extrem harte und etwas unebene Boden zu schaffen. Trotzdem konnte sie eine gute Leistung abrufen und Sicherheit für die kommende EM-Qualifikation gewinnen. Das Viererteam und Alessa sicherten sich in den jeweiligen Kategorien klar den ersten Rang.


In den kommenden Wochen werden die Sportlerinnen ihren Küren den letzten Schliff geben. Im März messen sie sich dann an der interregionalen Meisterschaft und dem Swiss Cup mit der nationalen Konkurrenz.


Bericht verfasst von: Stefanie Moos

Comments


bottom of page